Nachruf für Erich Bertele* 1939 + 2019 Der Schachclub Tettnang trauert um Erich Bertele der kurz nach der Gründung des Vereins Mitglied wurde und bis zu seinem Tod dem Verein sehr verbunden war. Er wurde 80 Jahre alt. |
![]() |
![]() |
Zum Bericht bei der Schwäbischen Zeitung Tettnang
Gero Gräber, 07.09.2012
![]() |
![]() |
Am Freitag, 15.04., fand in Friedrichshafen die offene Stadtmeisterschaft statt.
Gespielt wurden 5 Runden mit 15 Minuten Bedenkzeit unter der Leitung von Tilo Balzer.
Unter den 18 Teilnehmern waren auch vier Spieler des SC Tettnang. An den Start gingen: Jürgen Längl,
Markus Krämer, Florian Benkö und Gero Gräber. Alle Tettnanger Spieler
konnten sich in der ersten Hälfte der Tabelle platzieren. Erfolgreichster Tettnanger - und zugleich
neuer Stadtmeister FN - ist Jürgen Längl. Herzlichen Glückwunsch! Gero Gräber, 17.04.2011 |
![]() |
![]() Jürgen Längl konzentriert |
Jürgen Längl hat die Vereinsmeisterschaft 2009 für sich entschieden. Die Vereinsmeisterschaft wurde im Modus "jeder gegen jeden" ausgetragen. Die beiden Spitzenspieler Jürgen Längl und Marc Kreuzahler lagen bis kurz vor Ende gleich auf und waren beide ohne Verlustpunkt durch die Runden gekommen. Das Aufeinandertreffen versprach also Spannung. Jürgen Längl konnte im "Duell der Giganten" seine Vorjahresniederlage wieder wett machen und gewann in interessanter Stellung. Sein Gegner hatte eine Figur für drei Bauern geopfert, jedoch erwiesen sich Jürgen Längl´s Figuren als sehr aktiv im Angriff. Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der VM an Jürgen Längl! |
Zehn Spieler des SC Tettnangs verbrachten bei der diesjährigen Oberschwäbischen Einzelmeisterschaft in Blaustein-Herrlingen bei Ulm vier interessante Tage. Erfolgreichster Spieler der Tettnanger war Bozo Starcevic, der sich mit einem Sieg gegen den Autor dieses Artikels, in der letzten Runde den Seniorenpokal sicherte. Jürgen Längl erzielte im A-Turnier 3.5 Punkte. Im B-Turnier ist Gero Gräber mit 4 Punkten zufrieden, nachdem er lange vorne mitspielen konnte. Die Platzierung der Tettnanger Spieler im B-Turnier: Platz 4: Bozo Starcevic, Platz 13: Gero Gräber, Platz 23: Florian Benkö, Platz 47: Gordian Gräber, Platz 49: Michael Vollbrecht, Platz 50: Ulrich Stifel, Platz 51: Mark Zwisler, Platz 53: Dominik Vollmer, Platz 54: Samuel Meyer. Weitere Informationen bei den Schachfreunden Blaustein (Ergebnisse OSEM 2008). Besonders hervorzuheben ist der Sonderpreis den die Tettnanger dafür erhielten, daß sie mit 10 Spielern angereist waren (so viel wie kein anderer Verein). Der Sonderpreis wurde stellvertretend für alle Tettnanger von Dominik Vollmer und Samuel Meyer entgegengenommen. Dank geht an den Organisator Michael Vollbrecht und an die Fahrer Bozo Starcevic und Gordian Gräber. | ||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Die 2. Mannschaft des Schachvereins
SC Tettnang wurde Mannschaftsmeister in der A-Klasse Süd. Gero Gräber, 25.04.2008 |
![]() |
Hotel Bären
Bärenplatz 1
D-88069 Tettnang
http://www.baeren-tettnang.de/
Diese findet am
Donnerstag, 17.01.2008 um 20.00 Uhr in unserem neuen bzw. alten Spiellokal Hotel Bären, Bärenplatz 1 in Tettnang statt.
Die TOP sind wie folgt:
Ich bitte folgendes zu beachten:
Nun wünsche ich im Namen des gesamten Vorstandes Euch / Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und für das Jahr 2008 viel Erfolg (geschäftlich/Schule/Studium) jedoch vor allem beste Gesundheit.
Für den Vorstand
gez. Michael Vollbrecht
Die
Schachfreunde Wetzisreute
laden recht kurzfristig, aber dennoch herzlich zum
1.
Sommerloch- Open ein!
- Termin:
Freitag 10.8.2007 bis Sonntag 12.8.2007
- Ort: Vereinsheim
der Schachfreunde Wetzisreute in Schlier,
Kirchgasse 3, alte
Schule,
hinter der Kirche in der Ortsmitte.
- Modus: 5
Runden Schweizer- System, 40Z/ 2h + 30min
Rest
- Zeitplan:
1. Runde Freitag 10.8.2007 um 18:00 Uhr
2. Runde
Samstag 11.8.2007 um 9:00 Uhr
3. Runde
Samstag 11.8.2007 um 15:00 Uhr
4. Runde
Sonntag 12.8.2007 um 9:00 Uhr
5. Runde
Sonntag 12.8.2007 um 15:00 Uhr
- Teilnehmer:
Wegen der Räumlichkeiten ist das Turnier
auf 20 Teilnehmer
begrenzt.
Teilnahmeberechtigt sind nur Personen, die sich
voranmelden! Daher
bitte
rechtzeitig einen Startplatz sichern und anmelden!
- Startgeld:
wird keines erhoben, da dieses Turnier
rein dem Trainingszweck dienen
soll!
- Preise:
Fehlanzeige! (außer dem Spaß am Spiel
natürlich)
- Das Turnier
wird nach DWZ ausgewertet.
- Anmeldung:
per E-mail
oder telefonisch bei Marc Rukwid
- E-Mail: rukwid@surfeu.de oder Telefon
07121/336619
Die Sieger der Vereinsmeisterschaft 2007: Marc Kreuzahler,
Jürgen Längl und Florian Benkö